Die Sirene des Körpers

Der Podcast, der deine Sinne schärft und dich lehrt, auf deinen Körper zu hören !
“Die Sirene des Körpers” wird wöchentlich veröffentlicht und bietet dir komprimiertes Wissen in maximal 10-15 Minuten pro Folge.
Wir werden den Körper sezieren, Zusammenhänge erläutern und Fragen stellen. Wir wollen dich mit deinem Bewusstsein, deinen Gedanken, deinem Handeln, deinen Emotionen, deiner Wahrnehmung, deinem Gefühl für dich, dein Ich, dein Selbst und deine Resonanz konfrontieren. Wir werden uns damit beschäftigen, wie unsere Gedanken, Emotionen und unser Selbst unseren Körper beeinflussen können und wie wir diese Aspekte unseres Lebens in Einklang bringen.

Die Sirene des Körpers

Neueste Episoden

Die Sirene des Körpers - Folge 38 -

Die Sirene des Körpers - Folge 38 - "Glaubenssätze"

18m 45s

In dieser Folge führen wir ein offenes Gespräch mit einem Gast über die tiefgreifende Wirkung unserer Überzeugungen. Wir beleuchten, wie sich innere Muster auf unser Denken, Fühlen und sogar unseren Körper auswirken – oft unbewusst und über Jahre hinweg. Dabei sprechen wir über die Kraft der Selbstreflexion, warum es so wichtig ist, hinderliche Denkmuster zu erkennen, und wie gezielte Routinen dabei helfen können, neue, stärkende Überzeugungen nachhaltig zu verankern. Eine spannende Reise in die Welt unserer inneren Programmierungen und die Möglichkeit, sie bewusst zu gestalten!

Die Sirene des Körper - Folge 37 -

Die Sirene des Körper - Folge 37 - "Entzündungen im Körper !"

18m 24s

In dieser Folge geht es um stille Entzündungen im Körper – wie sie entstehen, welche Signale dein Körper sendet und was du aktiv dagegen tun kannst. Ich zeige dir, welche Rolle Ernährung, Stress, Bewegung und Schlaf spielen und welche einfachen Maßnahmen helfen, Entzündungen zu reduzieren. Erfahre, welche Lebensmittel heilsam wirken, warum dein Darm eine Schlüsselrolle spielt und wie du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringst.

Die Sirene des Körpers - Folge 36 - Balance - Teil 2

Die Sirene des Körpers - Folge 36 - Balance - Teil 2

12m 18s

In dieser Episode, Balance – Teil 2, tauchen wir tiefer in die neurophysiologischen Aspekte von Balance ein und sprechen darüber, wie gezieltes Training langfristige Veränderungen bewirken kann. Außerdem geht es um die feinen Signale, die dein Körper aussendet, wenn du emotional, mental oder körperlich aus dem Gleichgewicht gerätst. Wir beleuchten den Vagusnerv als Schlüssel zur inneren Ruhe und zeigen, wie Yin und Yang mit den Gehirnhälften zusammenhängen. Ein spannender Mix aus Wissenschaft, Praxis und alltagstauglichen Impulsen für mehr Stabilität und Wohlbefinden.

Die Sirene des Körpers - Folge 35 - Balance - Teil 1

Die Sirene des Körpers - Folge 35 - Balance - Teil 1

15m 35s

In der heutigen Folge mit meinem Gast Kim Neumann geht es um das Thema Balance. Gleichgewicht ist das Zusammenspiel von Stabilität und Bewegung – ein ständiges Ausbalancieren zwischen Spannung und Entspannung, Kontrolle und Loslassen. Es zeigt sich nicht nur in unserer Haltung und Koordination, sondern auch in unseren Gedanken, Emotionen und im Alltag. Wer es findet, bleibt beweglich – körperlich wie mental.