Die Sirene des Körpers

Der Podcast, der deine Sinne schärft und dich lehrt, auf deinen Körper zu hören !
“Die Sirene des Körpers” wird wöchentlich veröffentlicht und bietet dir komprimiertes Wissen in maximal 10-15 Minuten pro Folge.
Wir werden den Körper sezieren, Zusammenhänge erläutern und Fragen stellen. Wir wollen dich mit deinem Bewusstsein, deinen Gedanken, deinem Handeln, deinen Emotionen, deiner Wahrnehmung, deinem Gefühl für dich, dein Ich, dein Selbst und deine Resonanz konfrontieren. Wir werden uns damit beschäftigen, wie unsere Gedanken, Emotionen und unser Selbst unseren Körper beeinflussen können und wie wir diese Aspekte unseres Lebens in Einklang bringen.

Die Sirene des Körpers

Neueste Episoden

Die Sirene des Körpers - Folge 67 - Nerven

Die Sirene des Körpers - Folge 67 - Nerven

25m 17s

In dieser Folge geht es um das hochkomplexe System, das unsere Bewegungen, Gefühle und Reaktionen steuert – unser Nervensystem. Wir erklären, wie Signale zwischen Gehirn, Rückenmark, Muskeln und sogar dem „Bauchgehirn“ fließen, wie sensorische und motorische Bahnen Informationen aufnehmen, verarbeiten und weiterleiten, und warum unser Körper manchmal scheinbar überreagiert. Du erfährst, wie Schmerz, Zittern oder plötzliche Unruhe nicht einfach Symptome sind, sondern Ergebnisse hochintelligenter Signalverarbeitung und Interpretation. Außerdem zeigen wir, wie Neuroplastizität, Gedanken, gezielte Bewegungen, Atemtechniken und Achtsamkeit das Nervensystem beeinflussen und stabilisieren können. Mit praxisnahen Beispielen erfährst du, wie du dein eigenes Netzwerk bewusst unterstützen, Überreaktionen reduzieren und Kontrolle,...

Die Sirene des Körpers - Folge 66 - Das Lymphsystem

Die Sirene des Körpers - Folge 66 - Das Lymphsystem

23m 37s

In dieser Folge geht es um unser inneres Reinigungssystem – den stillen Fluss, der täglich für Klarheit, Energie und Balance sorgt. Wir beleuchten die biologische Grundlage, die Filterstationen, die Abfallprodukte aus dem Gewebe abtransportieren, und erklären, warum dieser Fluss für unsere Gesundheit, Immunkraft und emotionale Balance so entscheidend ist.

Außerdem betrachten wir die wissenschaftlichen Zusammenhänge: Neuroimmunologie, Schlafforschung, Faszienmechanik, Parasympathikus und Bewegung – und wie all diese Systeme zusammenwirken, um Körper und Geist optimal zu unterstützen. Die leisen Hinweise des Körpers, die „Sirenen“, werden erklärt: Signale, die auf Stagnation, Müdigkeit, Spannungen oder Schwere hinweisen, bevor sie zu spürbaren Beschwerden werden.

Die...

Die Sirene des Körpers - Folge 65 - Embodiment Teil 2

Die Sirene des Körpers - Folge 65 - Embodiment Teil 2

21m 48s

In Teil 2 des offenen Gesrprächs gehen Pierre Bohn und Kim Neumann noch tiefer in die praktische Umsetzung von Embodiment. Sie sprechen darüber, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Präsenz im Alltag geschärft werden können und welche Rolle Körperübungen, Atemtechniken und gezielte Bewegung dabei spielen. Dabei teilen sie konkrete Beispiele aus ihren Konzepten und Erfahrungen, wie mentale und körperliche Ebenen zusammenwirken, um Balance, innere Stabilität und Selbstwahrnehmung zu fördern. Außerdem diskutieren sie die Wechselwirkung von Gedanken und Körper – wie innere Zustände das äußere Handeln beeinflussen und umgekehrt.

Die Sirene des Körpers - Folge 64 - Embodiment Teil 1

Die Sirene des Körpers - Folge 64 - Embodiment Teil 1

22m 38s

In Teil 1 sprecht Pierre Bohn in einem offenen Gesräch mit Kim Neumann über das Thema Embodiment – die Verbindung von Körper, Geist und Emotion. Sie beleuchten, wie Körperhaltungen, Atmung und Bewegung nicht nur Ausdruck unseres inneren Zustands sind, sondern ihn auch aktiv beeinflussen. Dabei teilen sie ihre persönlichen Ansätze und Erfahrungen, wie sie Embodiment in ihre Arbeit integrieren und in ihren Konzepten praktisch umsetzen. Es geht um die Kraft der Gedanken, Bewusstsein im Alltag und darum, wie sehr unser innerer Zustand das Außen formt – und umgekehrt.