Alle Episoden

Die Sirene des Körpers - Folge 43 - Frauen Ü40 - Teil 1

Die Sirene des Körpers - Folge 43 - Frauen Ü40 - Teil 1

17m 21s

In dieser Folge geht es um die zentralen Gesundheitsfragen für Frauen über 40: Was verändert sich im Körper – und wie können Frauen aktiv, bewusst und gesund damit umgehen?
Gemeinsam mit meinem Gast Tiffany Heinsen, Personal Trainerin mit eigenem Studio, spreche ich über Stoffwechsel, hormonelle Veränderungen, Ernährung, Schlaf, Regeneration und mentale Stärke. Wir räumen mit typischen Mythen auf – etwa dass weniger Essen automatisch hilft oder Kohlenhydrate tabu sein sollten – und geben konkrete Impulse, wie Frauen wieder in ihre Kraft finden können: körperlich, emotional und mental. Eine Folge voller Klarheit, Wissen und Motivation.

Die Sirene des Körpers - Folge 42 - Heuschnupfen

Die Sirene des Körpers - Folge 42 - Heuschnupfen

19m 31s

Heuschnupfen – für viele Menschen ist das Frühjahr keine Zeit des Aufatmens, sondern der Reizung. Tränende Augen, laufende Nase, ein Gefühl permanenter Überforderung im eigenen Körper. Doch was passiert dabei eigentlich genau? In dieser Folge gehe ich den biologischen Mechanismen auf den Grund, die hinter allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen stecken.

Im Fokus stehen die großen systemischen Verbindungen:

Wie das Immunsystem, der Darm, das Nervensystem und die Psyche zusammenarbeiten – oder sich gegenseitig in die Überforderung treiben.

Warum dein Mikrobiom im Darm nicht nur für die Verdauung zuständig ist, sondern als immunologisches Trainingslager fungiert.

Wie der Vagusnerv als zentrale Schaltstelle zwischen...

Die Sirene des Körpers - Folge 41 - Schlafapnoe Teil 2

Die Sirene des Körpers - Folge 41 - Schlafapnoe Teil 2

18m 19s

In der letzten Woche habe ich mit meinem Gast Marco über seine ersten Erfahrungen mit unerklärlicher Erschöpfung, Schlafproblemen und dem Beginn eines langen Weges zur richtigen Diagnose gesprochen. Es ging um die ersten Warnsignale, Zweifel – und die Erkenntnis, dass der eigene Körper oft viel früher spricht, als man selbst zuhört.
Heute folgt Teil 2 unseres Gesprächs zum Thema Schlafapnoe. Wir sprechen über den Umgang mit der Diagnose und was sich seitdem für Marco verändert hat. Ein ehrlicher Einblick in ein Thema, das mehr Menschen betrifft, als man denkt.

Die Sirene des Körpers - Folge 40 - Schlafapnoe Teil 1

Die Sirene des Körpers - Folge 40 - Schlafapnoe Teil 1

16m 36s

In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast über seine ganz persönliche Reise durch ein Thema, das oft lange unentdeckt bleibt – und dennoch den Alltag massiv beeinflusst: nächtliche Atemaussetzer. Er erzählt offen von den ersten Anzeichen, der oft unterschätzten Erschöpfung am Tag, den Herausforderungen auf dem Weg zur Diagnose und dem Leben mit Hilfsmitteln wie einer Atemmaske.

Es ist ein ehrlicher Erfahrungsbericht voller Aha-Momente, Zweifel und kleiner Erfolge – und ein wichtiges Gespräch über das Zuhören auf die Signale des eigenen Körpers.
Teile die Folge gerne mit Menschen, die sich oft müde und ausgelaugt fühlen – sie könnte genau...

Die Sirene des Körpers - Folge 39 - Der Vagusnerv

Die Sirene des Körpers - Folge 39 - Der Vagusnerv

21m 35s

„In dieser Folge geht es darum, was passiert, wenn dein Vagusnerv nicht richtig funktioniert. Ich erkläre, wie das deinen Körper in einen dauerhaften Stresszustand versetzen kann, welche langfristigen Auswirkungen das auf deine Gesundheit und Emotionen hat und warum dein Körper sogar regelrecht süchtig nach bestimmten Stressmustern werden kann. Außerdem erfährst du, woran du eine Dysfunktion erkennst und wie du aktiv dagegensteuern kannst.“

Die Sirene des Körpers - Folge 38 -

Die Sirene des Körpers - Folge 38 - "Glaubenssätze"

18m 45s

In dieser Folge führen wir ein offenes Gespräch mit einem Gast über die tiefgreifende Wirkung unserer Überzeugungen. Wir beleuchten, wie sich innere Muster auf unser Denken, Fühlen und sogar unseren Körper auswirken – oft unbewusst und über Jahre hinweg. Dabei sprechen wir über die Kraft der Selbstreflexion, warum es so wichtig ist, hinderliche Denkmuster zu erkennen, und wie gezielte Routinen dabei helfen können, neue, stärkende Überzeugungen nachhaltig zu verankern. Eine spannende Reise in die Welt unserer inneren Programmierungen und die Möglichkeit, sie bewusst zu gestalten!

Die Sirene des Körper - Folge 37 -

Die Sirene des Körper - Folge 37 - "Entzündungen im Körper !"

18m 24s

In dieser Folge geht es um stille Entzündungen im Körper – wie sie entstehen, welche Signale dein Körper sendet und was du aktiv dagegen tun kannst. Ich zeige dir, welche Rolle Ernährung, Stress, Bewegung und Schlaf spielen und welche einfachen Maßnahmen helfen, Entzündungen zu reduzieren. Erfahre, welche Lebensmittel heilsam wirken, warum dein Darm eine Schlüsselrolle spielt und wie du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringst.

Die Sirene des Körpers - Folge 36 - Balance - Teil 2

Die Sirene des Körpers - Folge 36 - Balance - Teil 2

12m 18s

In dieser Episode, Balance – Teil 2, tauchen wir tiefer in die neurophysiologischen Aspekte von Balance ein und sprechen darüber, wie gezieltes Training langfristige Veränderungen bewirken kann. Außerdem geht es um die feinen Signale, die dein Körper aussendet, wenn du emotional, mental oder körperlich aus dem Gleichgewicht gerätst. Wir beleuchten den Vagusnerv als Schlüssel zur inneren Ruhe und zeigen, wie Yin und Yang mit den Gehirnhälften zusammenhängen. Ein spannender Mix aus Wissenschaft, Praxis und alltagstauglichen Impulsen für mehr Stabilität und Wohlbefinden.

Die Sirene des Körpers - Folge 35 - Balance - Teil 1

Die Sirene des Körpers - Folge 35 - Balance - Teil 1

15m 35s

In der heutigen Folge mit meinem Gast Kim Neumann geht es um das Thema Balance. Gleichgewicht ist das Zusammenspiel von Stabilität und Bewegung – ein ständiges Ausbalancieren zwischen Spannung und Entspannung, Kontrolle und Loslassen. Es zeigt sich nicht nur in unserer Haltung und Koordination, sondern auch in unseren Gedanken, Emotionen und im Alltag. Wer es findet, bleibt beweglich – körperlich wie mental.