Alle Episoden

Die Sirene des Körpers - Folge 23 -

Die Sirene des Körpers - Folge 23 - "Innere Blockaden - Selbstfindung und Befreiung "

16m 55s

In dieser Folge nehmen wir uns Zeit, um die komplexen Themen rund um innere Blockaden zu erkunden, begleitet von einem inspirierenden Gast, der uns auf seine persönliche Reise mitnimmt.

Gemeinsam beginnen wir mit einer tiefgehenden Definition, die uns hilft zu verstehen, was innere Blockaden wirklich sind. Wir hören von unserem Gast, wie diese unsichtbaren Hürden in verschiedenen Lebenssituationen auftauchen und wie sie sein eigenes Leben geprägt haben.

Wir tauchen tiefer ein, um die emotionalen Aspekte zu verstehen, die mit inneren Blockaden einhergehen. Ihr werdet in seine persönlichen Geschichten hineingezogen, die zeigen, wie diese Blockaden das Leben in vielfältiger Weise beeinflussen...

Die Sirene des Körpers - Folge 22 -

Die Sirene des Körpers - Folge 22 - "Signale - Neonatologie"

15m 50s

In dieser Folge dreht sich alles um die Welt der Neonatologie und die besondere Betreuung von Frühgeborenen. Sabina, eine erfahrene Neonatologin, teilt Einblicke in ihre tägliche Arbeit, die Herausforderungen und die Freuden, die sie in diesem anspruchsvollen medizinischen Feld erlebt. Wir erfahren, wie die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten dazu beiträgt, Frühgeborenen eine ganzheitliche Versorgung zu bieten. Zusätzlich wird der Unterschied zwischen Neonatologie und Pädiatrie beleuchtet. Schließlich diskutieren wir auch die Rolle neuer Technologien und Innovationen in der Neonatologie und wie sie die Versorgung und Zukunftsaussichten für Frühgeborene verbessern können.

Die Sirene des Körpers - Folge 21 -

Die Sirene des Körpers - Folge 21 - "Unterbewusstsein - Die verborgene Macht"

16m 38s

In dieser Folge beleuchten wir die mysteriöse Welt des Unterbewusstseins. Wir erforschen sowohl die wissenschaftlichen als auch die spirituellen Aspekte dieses geheimnisvollen Elements und geben Informationen darüber, wie es unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Von der Möglichkeit des Zugriffes auf dein Speicherbewusstsein bis hin zur Umprogrammierung des Unterbewusstseins - diese Folge könnte dazu anregen, deine eigene innere Welt zu erkunden und deine unsichtbare Kraft zu entfesseln.
Die Folge enthält Beispiele wie sich dein Unterbewusstsein in den verschiedenen Facetten deines Lebens ausbreitet und welche Mechanismen dir zur verfügung stehen um dein Karma bewusst mit Hilfe der verborgenen Macht zu beeinflussen.

Die Sirene des Körpers - Folge 20 -

Die Sirene des Körpers - Folge 20 - "Gedanken - Kreative Geister und die Quellen der Inspiration

17m 20s

Komm mit auf eine spannende Reise in die Welt der Gedanken! In dieser Folge tauchen wir tief ein in die faszinierende Wirkung, die unsere Gedanken auf unsere Realität haben können. Gemeinsam haben wir uns über Themen wie einen positiven Denkansatz, den Umgang mit Ängsten und die Art und Weise, wie Gedanken im äußeren Umfeld entfalten können, ausgetauscht.

Gemeinsam mit einem Gast habe ich ein offenes Gespräch, in dem wir unsere Ansichten zu verschiedenen Fragen teilen. Wir diskutieren über Selbstzweifel, Momente kreativer Eingebungen, die Rolle der Intuition und das spannende Konzept des Gesetzes der Resonanz. Wir werfen einen Blick darauf, wie...

Die Sirene des Körper - Folge 19 -

Die Sirene des Körper - Folge 19 - "Burnout - Schleichendes Erwachen"

18m 5s

In dieser Folge nehmen wir uns Zeit, eine bewegende persönliche Geschichte zu erkunden. Unser Gast teilt seine Erfahrungen und Einsichten im Umgang mit Burnout. Von den ersten zaghaften Anzeichen bis hin zur überwältigenden Erschöpfung schildert er eindrücklich, wie dieser Zustand schleichend Einzug in sein Leben hielt.

Wir hören von den subtilen Warnungen, die er zu Beginn kaum beachtete, und wie diese allmählich lauter wurden. Diese Zeichen beeinflussten nicht nur seine körperliche Verfassung, sondern auch seine Emotionen und Gedanken. Durch seine Erzählung wird klar, dass Burnout ein komplexes Zusammenspiel aus physischen und psychischen Symptomen ist, das eine schleichende Belastung darstellen kann....

Die Sirene des Körpers - Folge 18 -

Die Sirene des Körpers - Folge 18 - "Zyklus-Bewusstsein - Hormonelle Intelligenz"

16m 44s

In dieser Folge beleuchten wir die Welt des zyklusangepassten Trainings ein. Wir sprechen darüber, wie der weibliche Körper sich im Laufe des Menstruationszyklus verändert und wie diese Veränderungen das Training beeinflussen können. Vom Energielevel über die Motivation bis hin zur körperlichen Leistungsfähigkeit – wir enthüllen die Geheimnisse, wie Frauen ihren Körper während der verschiedenen Zyklusphasen am besten unterstützen können.

Unsere Expertin teilt wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Frauen ihr Training anpassen können, um das Beste aus jeder Phase herauszuholen. Wir diskutieren die besten Trainingsarten, Intensitäten und Ruhezeiten für jede Phase des Zyklus. Außerdem beleuchten wir, wie Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel eine Rolle...

Die Sirene des Körpers - Folge 17 -

Die Sirene des Körpers - Folge 17 - "Schlafstörungen:- Die essentielle Bedeutung von Schlaf"

17m 28s

In dieser Episode von "Die Sirene des Körpers" widmen wir uns einem drängenden Thema: Schlafstörungen. Wir erkunden, wie quälend es sein kann, wenn der Schlaf sich hartnäckig verweigert, und beleuchten die vielfältigen Auswirkungen von Schlafstörungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Von den verschiedenen Schlafphasen bis hin zu natürlichen Ansätzen für einen besseren Schlaf, erforschen wir, wie moderne Technologie unseren Schlaf beeinflusst und warum es so wichtig ist, diese Störungen zu bewältigen. Schließe dich uns an, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, wie wir unseren Schlaf optimieren können, um letztendlich in eine Welt der Ruhe und Erholung einzutauchen.

Die Sirene des Körpers - Folge 16 -

Die Sirene des Körpers - Folge 16 - "Motivation - Mit Leidenschaft zum Ziel"

15m 22s

In dieser Podcast-Episode habe ich das Vergnügen, ein offenes Gespräch mit meinem Gast zu führen. Gemeinsam erkunden wir die vielschichtige Welt der Motivation und tauschen Einblicke darüber aus, was Menschen antreibt, ihre Ziele zu erreichen und sich Herausforderungen zu stellen. Meine Gast erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, während wir Themen wie intrinsische und extrinsische Motivation, den Einfluss von Leidenschaft und Enthusiasmus sowie bewährte Strategien für den Erhalt der Motivation im Alltag ansprechen. Wir nehmen uns Zeit, um die verschiedenen Dimensionen der Motivation zu durchleuchten und wie sie unser Streben nach Erfolg und Wachstum beeinflusst. Diese Episode inspiriert dazu,...

Die Sirene des Körpers - Folge 15 -

Die Sirene des Körpers - Folge 15 - "Hypochondrie - zwischen Ängsten und Gewissheit"

17m 31s

In dieser Folge von "Die Sirene des Körpers" widmen wir uns gemeinsam mit einem Gast der Hypochondrie, einer oft verkannten seelischen Gesundheitsstörung.

Unser Gast erzählt offen von seinem eigenen Weg mit der Hypochondrie. Wir hören, wie er jede Empfindung in seinem Körper intensiv wahrnimmt und in Sorgen über mögliche Krankheiten versinkt. Gemeinsam beleuchten wir die Anzeichen der Hypochondrie, von ständigen Arztbesuchen bis zu quälenden Gedankenspiralen im Alltag.
In unserem Gespräch erkunden wir die Auswirkungen der Angststörung und fragen nach Bewältigungsstrategien, wir lernen wie man trotz belastender Gedanken eine gesunde Balance finden kann.

Die Sirene des Körpers - Folge 14 -

Die Sirene des Körpers - Folge 14 - "Neurosignale - Geheimnisse des Nervensystems"

16m 27s

In dieser spannenden Episode haben wir einen hochqualifizierten Gast begrüßt - einen fachkundigen Physiotherapeuten mit Spezialisierung auf Neurologie. Unser Gast spricht über die Verbindung zwischen Physiotherapie und Neurologie und wie diese Beziehung neue Wege für die Behandlung von neurologischen Herausforderungen eröffnet. Wir sprechen über Motorik und Bewegungssteuerung von Patienten mit neurologischen Störungen und neue Entwicklungen. Von einer einfachen Schlafstörung wie Schnarchen über die beängstigenden Schlafaussetzer bis hin zur komplexen Schlafapnoe - wir erkunden die Zusammenhänge und zeigen auf, welche alamierenden Auswirkungen bis hin zum Schlaganfall entstehen können.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Neuro-Physiotherapie und entdecke überraschende Verbindungen zu...